Immobilienmarkt

EZB senkt Zinsen – Es tut sich was am Immobillienmarkt!

Die EZB hat im September die Leitzinsen erneut gesenkt – um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent. Vielleicht haben Sie es kommen sehen? Am 12. September 2024 hat die EZB zum zweiten Mal in diesem Jahr die Leitzinsen gesenkt. Grund dafür ist die rückläufige Inflation, die es der EZB erlaubt, die geldpolitischen Zügel etwas zu lockern. Trotz der Zinssenkung bekräftigt die EZB ihr Ziel „eine rasche...

Immobilienbewertung – so ermitteln Sie den realistischen Preis

Eine realistische Bewertung ist entscheidend für Kauf, Verkauf oder Vermietung. 1. Vergleichswerte heranziehen Schauen Sie sich ähnliche Immobilien in der gleichen Gegend an: Größe, Ausstattung, Baujahr, Zustand (Vermietet oder Bezugsfrei). Beispiel: Zwei Wohnungen mit 80 m² in Kleinmachnow: Eine renovierte Wohnung erzielt 1.400 €/Monat Miete, die andere unrenovierte nur 1.100...

Finanzierung clever planen

Die passende Finanzierung entscheidet, ob Ihre Immobilie langfristig tragbar und wirtschaftlich sinnvoll ist. 1. Zinsvergleich und Kreditoptionen prüfen Nicht jede Bank bietet die gleichen Konditionen. Ein Vergleich lohnt sich enorm. Beispiel: Bank A: 350.000 € Kredit, 3,0 % Zinsen, monatliche Rate 1.480 € Bank B: 350.000 € Kredit, 2,5 % Zinsen, monatliche Rate 1.410...

Trendwende am Immobilienmarkt in Sicht?

Wenn die Bäume grüner werden und der Mai ins Land zieht, warten Statistiker und Analysten nervös auf die neuen Quartalszahlen am Immobilienmarkt. Wir haben uns für Sie umgehört. Vielerorts sinken die Preise für Wohnimmobilien nicht mehr, mitunter ist bereits eine Marktbelebung zu beobachten. Laut einer Studie der Commerzbank wiederum könnten die Preise 2024 aber noch etwas fallen. Seit 2022...

Weltweite Preisentwicklung von Immobilien: Ein Vergleich

Die Preisentwicklung von Wohnimmobilien variiert weltweit seit der Weltfinanzkrise. Erfahren Sie, wie sich die Preise in Europa im Vergleich zu anderen Regionen entwickeln und welche zukünftigen Aussichten Experten sehen. In Berlin, Berlin Südwest und Umgebung (Kleinmachnow, Stahnsdorf) stehe ich Ihnen mit professioneller Beratung beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Immobilien zur Seite.

Trendwende auf dem Immobilienmarkt?

Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen des Immobilienmarktes in München, Hamburg und Frankfurt am Main zeigt einen rückläufigen Trend bei den Preisen für Bestandswohnungen. Erfahren Sie, welche Faktoren diese Entwicklung beeinflussen und wie sich der Markt möglicherweise in Zukunft entwickeln könnte. In Berlin, Berlin Südwest und Umgebung (Kleinmachnow, Stahnsdorf) stehe ich Ihnen mit professioneller Unterstützung beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Immobilien zur Seite.

Immobilienkauf leicht gemacht – Tipps für Einsteiger

Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen die größte finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Wer gut vorbereitet ist, spart nicht nur Geld und Zeit, sondern reduziert auch Stress und vermeidet teure Fehler. 1. Budget realistisch planen Bevor Sie sich auf die Immobiliensuche machen, sollten Sie Ihre Finanzen genau analysieren. Dazu gehören: Eigenkapital: Wie viel können Sie sofort...