Immobilienkauf

Entwick­lung der Immobilien­preise

Die Preise für Wohnimmobilien sind weiter gefallen. Auch im vierten Quartal 2023 war ein Rückgang um durchschnittlich -7,1 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2022 zu verzeichnen. Damit fielen die Immobilienpreise im fünften Quartal in der Folge, so das Statistische Bundesamt.  In städtischen Kreisen war der Preisrückgang für Ein- und Zweifamilienhäuser besonders ausgeprägt. Er betrug...

Befindet sich Deutsch­land 2024 in einer Immobilien­blase?

Was ist eine Immobilienblase? Eine Immobilienblase ist durch überhöhte Immobilienpreise, die deutlich über dem tatsächlichen Immobilienwert liegen, gekennzeichnet.  Ein historisches Beispiel für das Platzen einer Immobilienblase ist die weltweit größte Immobilienkrise, die 2007 in den USA ihren Lauf nahm. Die Auslöser waren damals Kredite, die Banken in der Niedrigzinsphase an...

Neben­kosten beim Haus­kauf

Mit welchen Kaufnebenkosten müssen Sie beim Hauskauf rechnen? Wer einen Immobilienkauf in Erwägung zieht, wird schnell auf das Thema „Kaufnebenkosten“ stoßen. Denn tatsächlich ist es mit dem Kaufpreis allein nicht getan. Es fallen in dem Zusammenhang einige zusätzliche Ausgaben an. Neben dem vereinbarten Kaufpreis fallen unterschiedliche Kaufnebenkosten an: Grunderwerbssteuer: Den...