Bessere Aussichten für den Immobilienmarkt 2024

Im vergangenen Jahr gestaltete sich der Kauf oder Bau von Immobilien aufgrund hoher Baukosten und gestiegener Bauzinsen als schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Rückgang der Immobilienpreise und Bauzinsen

2023 sanken die Preise für Wohnimmobilien aufgrund der Zurückhaltung Vieler, nicht zuletzt bedingt durch hohe Baukosten und zunächst gestiegene Bauzinsen. Diese Entwicklungen könnten den Erwerb von Wohneigentum 2024 erleichtern.

 

Strategische Planung und individuelle Beratung

Trotz der günstigeren Bedingungen durch geringere Kaufpreise sollten potenzielle Käufer eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen, um die beste Finanzierungsoption zu wählen, besonders angesichts der geforderten Eigenanteile von Kreditinstituten.

Prognosen für 2024

Experten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) prognostizieren für 2024 eine “Phase der Normalisierung” auf dem Immobilienmarkt, unterstützt durch erwartete Zinssenkungen für Immobiliendarlehen, steigende Mieten und wachsende Einkommen.

Herausforderungen bleiben

Trotz der positiven Entwicklungen gibt es weiterhin Herausforderungen auf dem Markt, wie knappen Wohnraum und steigende Mieten, insbesondere in Großstädten. Die Preise für Immobilien könnten wieder steigen, jedoch nicht sprunghaft.

Wenn Sie professionelle Hilfe beim Kauf, Verkauf oder der Anmietung von Immobilien in Berlin, Berlin Südwest und Umgebung  (Kleinmachnow, Stahnsdorf) benötigen, kontaktieren Sie mich. Ich werde Ihnen gerne helfen.