Eine geeignete Immobilie zu finden ist nicht leicht. Auch wenn die Angebote seit der Zinswende leicht zugenommen haben und die Nachfrage gesunken ist, übersteigt die Nachfrage ortsabhängig weiterhin das Angebot.
Wie also eine eigene Immobilie finden? Mit einem Suchauftrag bei einem Makler Ihres Vertrauens werden Sie nicht nur über passende Objekte informiert.
Vor allem das Angebot an bezahlbaren Immobilien ist derzeit in vielen Zielregionen, so auch im Berliner Südwesten, Kleinmachnow und Stahnsdorf gering. Die Suche in den typischen Online-Portalen kann sich zeitintensiv und nervenaufreibend gestalteten. Die Gewissheit, stehts in direkter Konkurrenz mit anderen Immobiliensuchenden zu stehen, erhöht dabei den Entscheidungsdruck unangenehm. Wie kann da ein Suchauftrag bei einem lokalen Makler da helfen?
Früher von Immobilien am Markt erfahren
Ein lokal verwurzelter Makler verfügt über gute Branchenkenntnisse, ist vernetzt und hat auf mehr als nur die inserierten Immobilien Zugriff, denn zahlreiche Eigentümer bevorzugen es, diskret, jenseits der öffentlichen Aufmerksamkeit, zu verkaufen. Ein versierter Makler widmet sich zudem kontinuierlich der Beschaffung neuer Immobilien. Dazu greift er auf sein erfahrenes Netzwerk zurück. Mit einem Suchauftrag bei einem Makler können Sie sich daher den Vorteil verschaffen, als Erster von verkaufsbereiten Immobilien, passend zu Ihrem Profil, zu erfahren.
Wenn das Angebot für Sie passt, können Sie schnell handeln und dem Verkäufer ein Angebot unterbreiten. Viele Immobilien erreichen auf diese Weise nie die öffentlichen Portale, weil sie bereits im Vorfeld verkauft wurde.
Mit genauen Suchkriterien das Richtige finden
Damit ein Makler Ihnen optimal helfen kann, werden möglichst genaue Angaben von Ihnen benötigt. Welche Kriterien MUSS die Immobilie erfüllen, welche sind WÜNSCHENSWERT und welche wären AUSSCHLUSSKRITERIEN? Weiterhin: Wo liegt Ihre Kaufpreisgrenze und wie soll das Objekt finanziert werden?
Zeit und Nerven sparen
Wenn Sie einen Makler nach einer passenden Immobilie suchen lassen, ersparen Sie sich eine Menge Zeit, Nerven und frustrierende Erlebnisse, die mit der Suche in den einschlägigen Online-Portalen einhergehen. Nutzen Sie stattdessen die Zeit, um Ihre Finanzierung auf optimale Basis zu stellen. Kosten für den Makler fallen nur im Erfolgsfall an, also wenn ein Kaufvertrag zustande kommt. Sie gehen mit einem Suchauftrag daher insofern kein Risiko ein – im Gegenteil: Sie erhöhen Ihre Chancen, zeitnah eine Immobilie zu finden, die perfekt zu Ihren Vorstellungen passt.
Suchen Sie Unterstützung bei der Immobiliensuche und beim Immobilienkauf? Ich berate Sie gern.