Eine realistische Bewertung ist entscheidend für Kauf, Verkauf oder Vermietung.
1. Vergleichswerte heranziehen
Schauen Sie sich ähnliche Immobilien in der gleichen Gegend an: Größe, Ausstattung, Baujahr, Zustand (Vermietet oder Bezugsfrei).
Beispiel: Zwei Wohnungen mit 80 m² in Kleinmachnow: Eine renovierte Wohnung erzielt 1.400 €/Monat Miete, die andere unrenovierte nur 1.100 €/Monat.
2. Gutachten und Energieausweis
Ein professionelles Gutachten oder die Einschätzung und Bewertung eines erfahrenen lokalen Maklers zeigt den tatsächlichen Marktwert und auch mögliche Mängel auf. Der Energieausweis gibt Auskunft über Heizkosten und Energieeffizienz.
3. Lage, Lage, Lage
Auch Kleinigkeiten beeinflussen den Preis: Nähe zu Schulen, Verkehrsanbindung oder Aussicht sind wichtig.
Beispiel: Zwei identische Häuser unterscheiden sich um 50.000 € im Preis, nur weil das eine einen Parkblick hat.
Fazit: Eine fundierte Immobilienbewertung sichert faire Preise beim Kauf oder Verkauf.
Möchten Sie den realistischen Wert Ihrer Immobilie erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir erstellen eine professionelle Bewertung!