Wer an den Markusplatz denkt, hat sofort Venedig im Kopf. Doch auch in Berlin gibt es einen Markusplatz – mitten in Steglitz, eingebettet zwischen alten Bäumen, spielenden Kindern und einer charmanten Nachbarschaft.
Der Platz wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als sogenannter „Schmuckplatz“ angelegt. 1913 erhielt er seinen heutigen Namen nach der Markuskirche, die nur wenige Schritte entfernt steht. Die Kirche selbst, 1911 erbaut und 1912 eingeweiht, verbindet Elemente der beginnenden Moderne mit barocken Akzenten im Inneren. Nach schweren Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1957 wiedereröffnet und prägt seitdem das Bild des Platzes.
Heute präsentiert sich der Markusplatz als lebendige, grüne Oase:
- Hohe Bäume spenden Schatten an heißen Sommertagen.
- Ein zentraler Brunnen lädt zum Verweilen ein.
- Blumenbeete und gepflegte Wege machen den Platz zu einem beliebten Treffpunkt.
- Familien schätzen besonders den großen Spielplatz.
- Literaturfreunde finden in der BücherboXX, einem öffentlichen Bücherschrank, immer neue Lektüre.
Ein besonderes Highlight für Nachbarn und Besucher ist das legendäre Café „Bei Mutti“, direkt am Platz. Hier trifft man sich auf einen duftenden Kaffee, ein Stück hausgemachten Kuchen oder ein herzhaftes Frühstück – ganz wie bei Mutti eben. Es ist ein Ort, an dem man schnell ins Gespräch kommt und den Kiez-Charakter hautnah spürt.
Wohnen am Markusplatz – eine Wohnung mit Blick ins Grüne
Genau hier wartet eine seltene Gelegenheit: eine wunderschöne Wohnung mit Blick direkt auf den Markusplatz. Morgens das sanfte Plätschern des Brunnens hören, die ersten Sonnenstrahlen durch die hohen Bäume genießen und dabei den unvergleichlichen Blick auf die Markuskirche – so beginnt der Tag in dieser besonderen Immobilie.
Die Wohnung überzeugt nicht nur durch ihre Lage, sondern auch durch ihre Ausstattung:
- Großzügiger Grundriss mit viel Licht
- Hohe Decken, die ein luftiges Raumgefühl schaffen
- Balkon mit direktem Blick auf den Platz
- Moderne Ausstattung, die Komfort und Eleganz verbindet
Hier verbindet sich urbanes Leben mit ruhiger Idylle – eine perfekte Balance, die nur wenige Orte in Berlin bieten können.
⸻
Neugierig geworden? Wenn Sie mehr über die Wohnung am Markusplatz erfahren, ein Exposé erhalten oder einen Besichtigungstermin vereinbaren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne.