Sonstige Immothemen

Erben, Verkaufen – und keine Steuern zahlen

Für Erbengemeinschaften gibt es gute Nachrichten. Durch das Urteil vom Bundesfinanzhof muss beim Verkauf von geerbten Anteilen keine Einkommenssteuer mehr gezahlt werden. Ist man sich innerhalb der Erbengemeinschaft also einig, dass einer der Erben alle anderen Anteile abkauft und die Immobilie dann als Ganzes verkauft, hätte sich früher also das Finanzamt mit einer Steuerforderung gemeldet. Dies ist...

Eigenkapitalbedarf für den Hausverkauf

Seit die Zinsen gestiegen sind, haben dennoch viele Immobilieninteressenten festgestellt, dass eine Immobilienfinanzierung nach wie vor möglich ist. Die Bandbreite der Banken, die bereit ist zu finanzieren, ist groß. Bleibt die Frage, wieviel Eigenkapital erforderlich ist? Als Eigenkapital werden Mittel bezeichnet, die der Erwerber in der Regel angespart hat und in den Immobilienerwerb mit einbringt....

Der richtige Zeitpunkt für den Immobilienkauf

gt man Marktexperten, wann der richtige Zeitpunkt für Immobiliengeschäfte ist, lautet die Antwort: Jetzt. Der deutsche Immobilienmarkt steckte in einer tiefen Krise. Jedoch deuten immer mehr Indikatoren auf einen baldigen Umschwung hin. Dies verspricht nicht zuletzt ein Artikel im Spiegel:...

Mit einem Suchauftrag zur Traumimmobilie

Eine geeignete Immobilie zu finden ist nicht leicht. Auch wenn die Angebote seit der Zinswende leicht zugenommen haben und die Nachfrage gesunken ist, übersteigt die Nachfrage ortsabhängig weiterhin das Angebot. Wie also eine eigene Immobilie finden? Mit einem Suchauftrag bei einem Makler Ihres Vertrauens werden Sie nicht nur über passende Objekte informiert. Vor allem das Angebot an bezahlbaren...

Professionelle Immobilienvermarktung

Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine Immobilie zu verkaufen oder zu erwerben, hat aktuell einiges zu beachten.Die gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten machen Neubauten für Käufer zunehmend teurer. Daher erfreuen sich Bestandsimmobilien einer größeren Beliebtheit. Gründe für den Hausverkauf Es gibt unterschiedliche Gründe, aus denen Eigentümer einen Immobilienverkauf, egal ob in Berlin,...

Kauf­vertrag und Notar

Welche Aufgabe haben Notare beim Immobilienverkauf? Verträge müssen bei einem Immobilienverkauf notariell beglaubigt werden. Dies sieht das BGB in § 311 b vor. Damit möchte der Gesetzgeber Verkäufer und Käufer vor voreiligen Vertragsabschlüssen und lauernden Gefahren schützen. Denn es geht bei einem Hausverkauf nicht nur die Immobilie, sondern auch das dingliche Recht des dazugehörigen...

Entwick­lung der Immobilien­preise

Die Preise für Wohnimmobilien sind weiter gefallen. Auch im vierten Quartal 2023 war ein Rückgang um durchschnittlich -7,1 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2022 zu verzeichnen. Damit fielen die Immobilienpreise im fünften Quartal in der Folge, so das Statistische Bundesamt.  In städtischen Kreisen war der Preisrückgang für Ein- und Zweifamilienhäuser besonders ausgeprägt. Er betrug...

Befindet sich Deutsch­land 2024 in einer Immobilien­blase?

Was ist eine Immobilienblase? Eine Immobilienblase ist durch überhöhte Immobilienpreise, die deutlich über dem tatsächlichen Immobilienwert liegen, gekennzeichnet.  Ein historisches Beispiel für das Platzen einer Immobilienblase ist die weltweit größte Immobilienkrise, die 2007 in den USA ihren Lauf nahm. Die Auslöser waren damals Kredite, die Banken in der Niedrigzinsphase an...